
Dürfen wir vorstellen? Die IP SYSCON DIGITAL!
Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen auf dieser Plattform, die digitale Veranstaltungsreihe „IP SYSCON DIGITAL“ präsentieren zu dürfen.
Diese findet in einem neuen virtuellen Format mit verschiedenen digitalen Events zu unterschiedlichen Themen aus unseren Themenbereichen statt. Es erwarten Sie interessante Online-Veranstaltungen mit Live-Präsentationen, Fachvorträgen, externen Referenten und Fragerunden.
Events

Digitale Themenreihe Energie und Klima
|
Aufzeichnung | Oberflächennahe Geothermie – Eine beständige Energiequelle für die Wärmeversorgung |
|
Aufzeichnung | Stadtweite Bestandserfassung der Grün- und Versiegelungsstrukturen – Teil I |
|
Aufzeichnung | Solarpotenzialanalysen und Solarkataster |
|
09:00 bis 10:00 Uhr | Beteiligungstool für einen lokalen Energiewendedialog |

Digitale Themenreihe onmaps
|
Aufzeichnung | onmaps: Erstellung individueller Karten & Auszüge mit onmapsStudio |

Digitale Themenreihe Planung
|
Aufzeichnung | Einführung in die XPlanung | ||
|
Aufzeichnung | XPlanung: Umsetzung planen | ||
|
Aufzeichnung | Pläne XPlanung-konform erstellen |

Digitale Themenreihe Innovation
14. März 2023 | Aufzeichnung | IP SYSCON E-Learning – Neue Mehrwerte, Methoden und Module zur flexiblen und effizienten Qualifizierung | ||
17. Mai 2023 | 09:00 bis 10:00 Uhr | Smart City – Neue Entwicklungen, Qualifizierungsangebot und Fachlösungen im Handlungsfeld Energie, Klima und Umwelt |

Digitale Themenreihe Straßenmanagement
|
Aufzeichnung | Einfach Daten erfassen | ||
|
10:00 bis 11:00 Uhr | noch offen | ||
|
10:00 bis 11:00 Uhr | noch offen | ||
|
Aufzeichnung | App-gestützte, visuelle Straßenzustandserfassung mit einfachen Auswerteschritten | ||
|
Aufzeichnung | Radwege – Einblick in GIS-Funktionen zur Datenerhebung |

Digitale Themenreihe Grünflächenmanagement
|
10:00 bis 11:00 Uhr | Mobile Kontrollen mit Baum MQ | ||
|
10:00 bis 11:00 Uhr | Einführung eines GRIS | ||
|
10:00 bis 11:00 Uhr | Mobile Kontrollen Spielplatz MQ | ||
|
10:00 bis 11:00 Uhr | Zeit-Leistungserfassung mit BDE MQ und HQ |

Digitale Themenreihe Netzinformation
|
09:30-10:45 Uhr | Aktuelles aus der Netzinformation 2023 | ||
|
Aufzeichnung | Aktuelles aus der Netzinformation | ||
|
Aufzeichnung | Grundfunktionen (neu) entdecken |

Wer wir sind
Die IP SYSCON GmbH agiert seit mehr als 25 Jahren bundes- und europaweit über ein weitreichendes Niederlassungskonzept als GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich kommunaler/öffentlicher Verwaltungen sowie bei privatwirtschaftlichen Auftraggebern. Der Arbeitsbereich eines GIS- und CAFM-Komplettanbieters umfasst neben der Entwicklung und dem Vertrieb von entsprechender Standardsoftware und -lösungen weiterhin auch eine kompetente Beratung, abgestimmte (Daten-)Dienstleistungen, einen umfassenden Support sowie bedarfsorientierte Schulungen für jeden Anspruch und die damit verbundene Verantwortung für "Lösungen aus einer Hand".
Technische Voraussetzungen
Wir empfehlen die Teilnahme an den digitalen Events der IP SYSCON DIGITAL mit einem Desktop-Gerät. Sie benötigen einen aktuellen Browser (Chrome, Firefox oder Edge) und eine stabile Internetverbindung. Die Nutzung ist auch problemlos mit Notebook oder Mobilgeräten möglich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Alle Antworten finden Sie hier.