Dürfen wir vorstellen? Die IP SYSCON DIGITAL!
Wir freuen uns sehr darüber, Ihnen auf dieser Plattform, die digitale Veranstaltungsreihe „IP SYSCON DIGITAL“ präsentieren zu dürfen.
Diese findet in einem neuen virtuellen Format mit verschiedenen digitalen Events zu unterschiedlichen Themen aus unseren Themenbereichen statt. Es erwarten Sie interessante Online-Veranstaltungen mit Live-Präsentationen, Fachvorträgen, externen Referenten und Fragerunden.
Events
Digitale Themenreihe Straßenmanagement
| Aufzeichnung | Radwegemanagement | ||
| 10:00 - 11:00 Uhr | Antrags- und Genehmigungsverfahren + Finanztechnische Werte in pit-Kommunal Straße | ||
| 10:00 - 11:00 Uhr | Schäden- Maßnahmen - Aufträge – Auftragsbearbeitung (intern / extern) | ||
| 10:00 - 11:00 Uhr | Straße und QGIS – Zusammenspiel mit der pit-Extension XQ |
Sie bekommen bei Zugangsanfrage eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen zugesandt.
Digitale Themenreihe Grünflächenmanagement
| 10:00 bis 11:00 Uhr | Aufträge HQ - What's new? | ||
| 10:00 bis 11:00 Uhr | Berechnung und Simulation von Pflegeaufwänden mit pit-Kommunal | ||
| 10:00 bis 11:00 Uhr | Antragsverwaltung mit pit-Kommunal und Anträge HQ | ||
| 10:00 bis 11:00 Uhr | IP SYSCON-Software für den operativen Bauhofeinsatz |
Sie bekommen bei Zugangsanfrage eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen zugesandt
XPlanung ONLINE
| Aufzeichnung | XPlanung in Schleswig-Holstein | ||
| Aufzeichnung | XPlanung in der Praxis | ||
| Aufzeichnung | XPlanung in Schleswig-Holstein |
Sie bekommen bei Zugangsanfrage eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen zugesandt
Digitale Themenreihe Innovation
| Aufzeichnung | Digitale Lernwelten - Wie KI und neue E-Learningkurse die moderne Kommune stärken | ||
| 11:00 bis 12:00 Uhr | Neue Trends, Produkte und Mehrwerte |
Sie bekommen bei Zugangsanfrage eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen zugesandt
Digitale Themenreihe onmaps
| 10:00 - 11:00 Uhr | onmaps - neue Funktionen | ||
| 10:00 - 11:00 Uhr | onmaps - neue Funktionen | ||
| Aufzeichnung | Geodatenlösungen nach Maß – neue Daten & onmapsQueries | ||
| Aufzeichnung | Web-basierte Geodienste: WMS, WMTS, WFS, WCS, WECS, WCTS… - W**? | ||
| Aufzeichnung | onmaps Kartendienst - Neuer Kartenviewer & onmapsImmo |
Sie bekommen bei Zugangsanfrage eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen zugesandt
Digitale Themenreihe Energie und Klima
| Aufzeichnung | Wärmeplanung und nun? - Geodaten und Tools für die weitere kommunale Wärmeplanung | ||
| 09:00 bis 10:00 Uhr | Kommunale Wärmeplanung - Erfahrungen in der Datenaufbereitung und -qualität | ||
| 09:00 bis 10:00 Uhr | Kommunale Wärmeplanung - Digitaler Zwilling | ||
| 09:00 bis 10:00 Uhr | PV-Parkplätze und Freiflächen |
Sie bekommen bei Zugangsanfrage eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen zugesandt
Digitale Themenreihe ArcGIS der GI Geoinformatik
| 09 - 10:30 Uhr | Neue ArcGIS Pro Funktionen aus den Themenbereichen Symbolisierung, Beschriften, Editieren | ||
| 09 - 10:30 Uhr | Python Notebooks in ArcGIS Pro | ||
| 09 - 10:30 Uhr | Konfigurieren statt Programmieren: Der Experience Builder als smarter Baukasten für die eigene Web-App | ||
| 09 - 09:45 Uhr | ArcGIS Location Platform: der neue Weg für eine eigene Web-GIS-Lösung | ||
| 09 - 09:45 Uhr | ArcGIS Dashboard: Alles auf einen Blick - für Entscheider und Bürger | ||
| 09 - 09:45 Uhr | ArcGIS Story Maps, Briefings und Design - präsentieren Sie ihre Themen in einem modernen Look |
Sie bekommen bei Zugangsanfrage eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen zugesandt
Digitale Themenreihe Planung
| 10:00 bis 12:00 Uhr | Planung XQ – Stand der Zukunft | ||
| 10:00 bis 12:00 Uhr | Vorbereitung auf Planung XQ – was ist zu tun | ||
| 10:00 bis 12:00 Uhr | XPlanung | ||
| 10:00 bis 12:00 Uhr | Planung XQ – Stand der Zukunft | ||
| 10:00 bis 12:00 Uhr | Vorbereitung auf Planung XQ – was ist zu tun | ||
| 10:00 bis 12:00 Uhr | XPlanung |
Sie bekommen bei Zugangsanfrage eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen zugesandt
Wer wir sind
Die IP SYSCON GmbH agiert seit fast 30 Jahren bundes- und europaweit über ein weitreichendes Niederlassungskonzept als GIS- und CAFM-Software- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich kommunaler/öffentlicher Verwaltungen sowie bei privatwirtschaftlichen Auftraggebern. Der Arbeitsbereich eines GIS- und CAFM-Komplettanbieters umfasst neben der Entwicklung und dem Vertrieb von entsprechender Standardsoftware und -lösungen weiterhin auch eine kompetente Beratung, abgestimmte (Daten-)Dienstleistungen, einen umfassenden Support sowie bedarfsorientierte Schulungen für jeden Anspruch und die damit verbundene Verantwortung für "Lösungen aus einer Hand".
Technische Voraussetzungen
Wir empfehlen die Teilnahme an den digitalen Events der IP SYSCON DIGITAL mit einem Desktop-Gerät. Sie benötigen einen aktuellen Browser (Chrome, Firefox oder Edge) und eine stabile Internetverbindung. Die Nutzung ist auch problemlos mit Notebook oder Mobilgeräten möglich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Alle Antworten finden Sie hier.